Was ist verbandsgemeinde maifeld?
Verbandsgemeinde Maifeld
Die Verbandsgemeinde Maifeld liegt im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie wurde 2014 durch den Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Maifeld und Polch gegründet.
Geografie:
- Die Verbandsgemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 68,19 km².
- Sie befindet sich im Maifeld, einer fruchtbaren Hochebene zwischen Mosel und Eifel.
Gemeinden:
Die Verbandsgemeinde Maifeld besteht aus 11 Ortsgemeinden:
- Gering
- Mert
- Ochtendung
- Pillig
- Polch
- Rüber
- Trimbs
- Welling
- Löf
- Münstermaifeld
Geschichte:
- Die Verbandsgemeinde Maifeld hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht.
- Münstermaifeld war früher ein bedeutendes religiöses Zentrum.
Wirtschaft und Infrastruktur:
- Die Landwirtschaft, insbesondere der Ackerbau, spielt eine wichtige Rolle.
- Es gibt Gewerbegebiete mit verschiedenen Unternehmen.
- Die Verbandsgemeinde ist gut an das Straßennetz angebunden.
Sehenswürdigkeiten und Kultur:
- Stiftskirche St. Martin und St. Severus in Münstermaifeld
- Schloss Bürresheim
- Verschiedene Wander- und Radwege
Tourismus:
- Die Verbandsgemeinde Maifeld ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Natur und die historischen Sehenswürdigkeiten genießen möchten.
- Es gibt zahlreiche Gastronomiebetriebe und Unterkünfte.
Politik:
- Die Verbandsgemeinde wird durch einen Bürgermeister und einen Verbandsgemeinderat verwaltet.